Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler Hamburg

Springe zum Inhalt
  • News / Aktuelles
  • Der Berufsverband
    • Der Berufsverband
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Projekte
    • Hamburger KünstlerInnen-Archiv
    • Künstler-Altershilfe e.V.
    • POSITION. Forum / Ausstellung 2016
    • Offene Ateliers 2017 – Termine: 07.10. / 08.10. Ost u. Süd, 14.10. / 15.10. West, 12 – 18 Uhr
      • Anmeldung
    • Kunst und Schule
    • Kurse für Kinder und Jugendliche
  • Service
    • Ausstellungen
    • Ausschreibungen
    • Publikationen
    • Rechtsinformationen
    • Links
  • Kontakt / Impressum
  • Menüelement
  • Menüelement

Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler Hamburg

Springe zum Inhalt
  • News / Aktuelles
  • Der Berufsverband
    • Der Berufsverband
    • Der Vorstand
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Projekte
    • Hamburger KünstlerInnen-Archiv
    • Künstler-Altershilfe e.V.
    • POSITION. Forum / Ausstellung 2016
    • Offene Ateliers 2017 – Termine: 07.10. / 08.10. Ost u. Süd, 14.10. / 15.10. West, 12 – 18 Uhr
      • Anmeldung
    • Kunst und Schule
    • Kurse für Kinder und Jugendliche
  • Service
    • Ausstellungen
    • Ausschreibungen
    • Publikationen
    • Rechtsinformationen
    • Links
  • Kontakt / Impressum
  • Menüelement
  • Menüelement

Suche

Kunsthaus Hamburg

Aktuelle Ausstellung: BANI ABIDI Exercise in Redirecting Lines 06. 09. – 30.10.2016

Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler

Bundesverband bildender Künstlerinnen und Künstler

… weitere Ausstellungen

Ausstellungen

26. März 2018
  • Birgit Bornemann
    26. März 2018 bis 22. April 2018
    Brunswicker Pavillon, Brunswiker Str. 13, Kiel

    Im Fokus: Multiple Art, (G)

29. März 2018
  • Sigrid Gruber, Arne Lösekann
    29. März 2018 bis 29. April 2018
    xpon-art, Repsoldstr. 45, Hamburg

    verMessen, (G)

  • Uli Pforr
    29. März 2018 bis 5. April 2018
    Altes Zollamt Rothenburgsort, Marckmannstr. 25, Hamburg

    Streetart Easter Eggs, (G)

7. April 2018
  • Thorsten Dittrich, Jens Rausch
    7. April 2018 bis 29. April 2018
    Galerie Hugo45, Hugo-Luther-Str. 45, Braunschweig

    Sehnsucht - Orte, (G)

  • Vira Vaysberg
    7. April 2018 bis 30. Mai 2018
    Hauptkirche St. Trinitatis Altona, Kirchenstr. 40, Hamburg

    Für Hamburg mit Liebe, (E), Malerei

13. April 2018
  • Jana Osterhus
    13. April 2018 bis 3. Juni 2018
    Kulturbotschaft, Johnsallee 30, Hamburg

    Kunst = Kapital, (G)

  • Florian Huber
    13. April 2018 bis 6. Mai 2018
    Urbanshit Gallery/Small Space, Breite Str. 56, Hamburg

    Anniversary of an uninteresting event, (E)

14. April 2018
  • Christa Donatius
    14. April 2018 bis 23. Juli 2018
    Haus der Maritimen Landschaft Unterelbe, Kirchenstieg 30, Grünendeich

    Umlaufende Winde, (E), Malerei

15. April 2018
  • Susanne Kleiber, Ute Kühn
    15. April 2018 bis 19. April 2018
    Die Bedürfnisanstalt, Bleickenallee 26a, Hamburg

    Kann Kunst als zahnloser Tiger Trump beißen?, (G), Mail-Art

19. April 2018
  • Marc Lüders
    19. April 2018 bis 22. April 2018
    Art Cologne, Galerie Levy, Messeplatz, Köln

    (G)

20. April 2018
  • Meinhard Raschke
    20. April 2018 bis 29. Juni 2018
    Berenberg-Gossler-Haus, Niendorfer Kirchenweg 17, Hamburg

    Gerda-M. und Meinhard Raschke, (G)

  • Jana Osterhus
    20. April 2018 bis 22. April 2018
    Kunstverein Glinde, Marcellin-Verbe-Haus, Rathaus, Glinde

    FormArt 2018, (G)

  • Jenny Schäfer
    20. April 2018 bis 22. April 2018
    Studio 45, Wendenstr. 45c/2. Stock, Hamburg

    I am a future animal, (E)

  • Christa Donatius
    20. April 2018 bis 28. Juni 2018
    Kunstinitiative an der TUHH, Am Schwarzenberg-Campus 1, Hamburg

    Gegen-Warten. 50 Jahre nach 1968, (E), Malerei

21. April 2018
  • Johanna Bruckner
    21. April 2018 bis 22. April 2018
    Galerie Bridget Stern, Künstlerhaus Faktor, Max-Brauer-Allee 229, Hamburg

    All So Near. Textile Bodies, China Girls And Archi-Finance, (G)

22. April 2018
  • Maria Hobbing
    22. April 2018 bis 27. Mai 2018
    Galerie-W, Mühlendamm 78-80, Hamburg

    Schlupflöcher für vergessliche Engel, (E)

  • Karsten Grote
    22. April 2018 bis 10. Juni 2018
    Barfuss-Galerie, Sandkuhlenkoppel 55, Hamburg

    Standpunkt Werke 1987 - 2017, (E)

24. April 2018
  • Simone Fezer, Sibylle Hauswaldt, Katharina Holstein-Sturm, Lillemor Mahlstaedt, Hanna Malzahn, Andrea Rausch, Johanna Wunderlich
    24. April 2018 bis 12. Mai 2018
    Kunstforum der Gedok, Koppel 66/Lange Reihe 75, Hamburg

    Verhüllt, (G), 04.05.: Werkstattgespräch

25. April 2018
  • Jana Osterhus
    25. April 2018 bis 23. Mai 2018
    Galerie im Augustinum, Neumühlen 37, Hamburg

    Landkarten und Mythen, (E)

28. April 2018
  • Eva Nielsen
    28. April 2018 bis 29. April 2018
    Forum Grimaldi, 10 Av. Princesse Grace, Monaco

    Art Montecarlo 2018, (G)

29. April 2018
  • Karl-Ernst Gaertner, Peter Krahé, Peter Paulwitz-Matthäi, Heiner Studt, Angela Zander-Reinert
    29. April 2018 bis 27. Mai 2018
    Torhaus Wellingsbüttel, Wellingsbüttel Weg 75 b, Hamburg

    Körper, Posen, Perspektiven, (G)

2. Mai 2018
  • Beate Kratt
    2. Mai 2018 bis 19. Mai 2018
    Kulturwerk Rahlstedt, Boizenburger Weg 7, Hamburg

    Fragmente, (E)

3. Mai 2018
  • Angela Zander-Reinert
    3. Mai 2018 bis 6. Mai 2018
    Kulturforum Pampin, Dorfring 15, Pampin

    (G)

5. Mai 2018
  • Eiko Borcherding, Peter Boué, Sebastian von Papp, Klaus Waschk
    5. Mai 2018 bis 26. Mai 2018
    Feinkunst Krüger, Kohlhöfen 8, Hamburg

    Monsters of Drawing, (G)

  • Heilwig Jacob
    5. Mai 2018 bis 6. Mai 2018
    Hühnerhaus Volksdorf. Kunst, Horstlooge 32, Hamburg

    Ein Rot dem Huhn, (E) Installation

  • Andrea Cziesso, Susanne Dettmann, Brigitte Kratschmayr, Christiane Lüdtke, Sonja Mosick
    5. Mai 2018 bis 6. Mai 2018
    Hafen- Ateliers, Kap-Horn Str. 9, Bremen - Gröpelingen

    Kap-Hoorn Art Die Zehnte, (G)

6. Mai 2018
  • Jutta Rika Bressem
    6. Mai 2018 bis 6. Mai 2018
    Provianthaus Glückstadt, Am Proviantgraben 1, Glückstadt

    Neue Bilder und Zeichnungen, (G)

25. Mai 2018
  • Renke Maspfuhl
    25. Mai 2018 bis 8. Juli 2018
    Westwendischer Kunstverein, KunstKammer, Hauptstraße 10, Gartow

    Viel/Schichtig, (E)

17.10. Kabinett für aktuelle Kunst – Filmvorführung und Gespräch mit Reinhard Büsching

Montag, 17. Oktober 2016, 18 Uhr im Kunsthaus

Kabinett für aktuelle Kunst – Filmvorführung und Gespräch mit Reinhard Büsching
Eine Veranstaltung des Berufsverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler Hamburg im Rahmen von OFF THE RAILS des Kunsthauses.
Moderation: Monika Schröder

Mit dem Kabinett für aktuelle Kunst hat der Gründer und langjährige Leiter Jürgen Wesseler einen wegweisenden Ort für die zeitgenössische Kunst geschaffen. Auf nur wenigen Quadratmetern hat er in der Peripherie Deutschlands heute längst renommierte Künstlerpersönlichkeiten früh aufgespürt. Reinhard Büsching hat dieser besonderen Institution einen 50-minütigen Dokumentarfilm über das Kabinett für aktuelle Kunst in Bremerhaven gewidmet, den er im Kunsthaus vorstellen und im Anschluss kommentieren wird.

Im Film wird die fast 50-jährige Entwicklung des Kabinetts für aktuelle Kunst, von den Anfängen 1967 bis ins Jahr 2015 nachgezeichnet, wobei dem Gründer und Betreiber Jürgen Wesseler eine zentrale Rolle zukommt. Der Film erzählt u. a. von Ausstellungen Gerhard Richters, schon Anfang der 1970er Jahre, und veranschaulicht die frühe internationale Bekanntheit und Anerkennung des Kabinetts für aktuelle Kunst. Zeitzeugen und ausstellende KünstlerInnen aus verschiedenen Jahrzehnten, wie Achim Bitter, Stephan Balkenhol, Dietrich Helms, Werner Nöfer, Jürgen Partenheimer, Gregor Schneider und Elisabeth Wagner, teilen ihre Erinnerungen in Büschings Dokumentarfilm. So entstand ein Mosaik aus persönlichen Eindrücken und Erinnerungen, wodurch die Geschichte des Kabinetts für aktuelle Kunst für die BetrachterInnen des Films erfahrbar und nachvollziehbar gemacht wird.

Der Dokumentarfilm entstand in Kooperation mit dem Kunstverein Bremerhaven von 1886 e.V. und dem Kabinett für aktuelle Kunst und wurde durch das Programm “Wohnen in Nachbarschaften” gefördert.

Reinhard Büsching studierte an den Kölner Werkschulen und an der HfK Bremen, mit Abschluss als Dipl. Designer und war langjährig in der Erwachsenenbildung im Bereich Keramik, Kunsthandwerk und Fotografie tätig. Ersten konkreten filmischen Tätigkeiten widmete sich Büsching etwa 1994, u. a. mit der Entwicklung des Konzepts „Wie entsteht Kunst?“. Unter diesem Titel begleitete und dokumentierte er Theater- und Kunstproduktionen. Es folgten Dokumentationen in verschiedenen Bereichen, wie Architektur, Industrie, Gesellschaft, Kultur und Geschichte.

 

 

Artikel-Navigation

← »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« läuft zum Jahresende 2017 aus. Bewerbungen noch bis zum 15. Oktober möglich.
CETA: Kultur muss jetzt bei vorläufiger Anwendung ausgenommen werden →